Organoid
100% duftende Natur an der Wand, der Tür, auf dem Boden, auf Möbeln – das Heu der Organoid-Produkte stammt von Tiroler Almwiesen und kann mit nahezu allen Trägermaterialien kombiniert werden. Ob Rosenblätter, Kornblüten, Margeriten oder Moos - die Individualisierungen schaffen eine außergewöhnliche Produktvielfalt, wodurch Organoid sehr viele unterschiedliche Branchen bedienen kann. Als Trägermaterialien haben sich Flach- und Ecovlies sowie Selbstklebefolie, HPL und Bodenpaneele etabliert.
„Die zunehmende Urbanisierung und Entwurzelung des Menschen bedarf einer
zeitgerechten Antwort mit neuen, natürlichen Raumkonzepten: Organoide
Naturoberflächen.“
Christoph Egger, Gründer & Geschäftsführer
Die Wortmarke ORGANOID setzt sich aus „organisch“ – im Sinne von naturbelassen – und der Nachsilbe „-oid“ (altgriechisch für ähnlich) zusammen. In den Naturoberflächen steckt 100 % Nachhaltigkeit, Authentizität, Naturverbundenheit und unbehandelte Naturmaterialien. Nach drei Jahren intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit wurde 2013 die Organoid Technologies GmbH gegründet. Inzwischen können organoide Produkte weltweit erworben werden.





